Aktuelles
„Zwischen Humanität und Realpolitik“ - am 16. Juli 2015, 20.00 Uhr noch Plätze frei
Vortrag und Diskussion in der Katholischen Akademie Stapelfeld mit Dr. Franz Josef Jung MdB, Bundesverteidigungsminister a. D. – am 16. Juli 2015, 20.00 Uhr Dr. Jung wird zunächst über die außenpolitischen Hintergründe und den aktuellen Stand zum Thema Sterbehilfe informieren. Nach diesem einführenden Vortrag und Erfahrungsbericht gibt es ausreichend Gelegenheit zu Nachfragen, Diskussion und offenem Meinungsaustausch. Es sind noch Plätze frei. Anmeldungen bitte an die Katholische Akademie Stapelfeld, Rita Hinrichsmeyer Telefon 04471/188 11 19 oder dem Link folgend:
Haimaondfest unner de grooten Eiken
in der Katholischen Akademie Stapelfeld mit Otto Groote – Zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Stapelfelder Gärten lädt die Katholische Akademie herzlich am Freitag, 17.07. ab 19:30 h ein. Musik von Otto Groote und seinem Ensemble und Gedichte und Geschichten auf plattdeutsch versprechen einen schönen Sommerabend. Der Eintritt beträgt 15,- € (Vorverkauf 12,- Euro). In der Pause wird eingeladen zu einem Klönschnack bei Erdbeerbowle. Otto Groote gehört in der plattdeutschen Szene mittlerweile zu einem der Großen. Seine Lieder rühren die Zuhörer an, lassen Bilder entstehen, nehmen sie mit auf eine Reise voller Träume und Sehnsüchte, gerade richtig für einen Sommerabend im Garten der Katholischen Akademie. Weitere Informationen unter Tel. 04471/188-1132 dem Link folgend: © Foto: Otto Groote
„Oasen-Tag“ für Paare in der Katholischen Akademie Stapelfeld
„Zeit für uns Zwei …“ - unter diesem Motto können Paare ganz bewusst einen schönen Nachmittag in der Katholischen Akademie Stapelfeld erleben, und zwar am Samstag, 18.07. von 14:00 bis 18:00 Uhr. Hier erfahren Paare in verschiedenen, interessant gestalteten „Oasen“ Impulse für ihre Partnerschaft. Zudem erinnert ein Segnungsgottesdienst mit Prälat Peter Kossen am Ende des Nachmittages an das Versprechen, das sich Paare bei ihrer Trauung gegeben haben. Kinderbetreuung ist möglich (bitte bei der Anmeldung angeben). Weitere Informationen unter Tel. 04471/188-1132 oder dem Link folgend: © Foto: BMO
Diakon Hubert Looschen mit Platt im Radio
In der Woche vom 20. bis 24. Juli spricht der Garreler Diakon Hubert Looschen im Rahmen der Reihe „Dat kannst mi glöven“ des NDR die plattdeutschen Ansprachen. Als Thema der Woche hat er „Den annern drägen helpen“ gewählt. Am 24. Juli wird das Fest des heilgen Christopherus gefeiert, der der Legende nach bei einer Flussüberquerung das Jesuskind getragen hat. Vielen Autofahrern ist er ein Schutzpatron. Andere Themen in der Woche sind: Diene Freide is miene Freide, Du moss di Tiet laoten, Dat Beste kann´s nich betaohlen, Ein Bauk ut Menschken. Die plattdeutsche Reihe ist mittags um 14.15 Uhr auf NDR 1 zu hören, dem Sender mit den meisten Zuhörerinnen und Zuhöreren in Deutschland. Hubert Looschen war bis zum Eintritt in den Ruhestand Rektor der Haupt- und Realschule Garrel. Er gehört seit 1999 zu den katholischen Sprechern des Senders. Die Texte können beim Autor oder bei Heinrich Siefer, Katholische Akademie Stapelfeld, Beauftragter des Offizialates für plattdeutsche Verkündigung im Rundfunk, angefordert werden.
Stimmungsvolle Mittsommernacht mit französischem Flair
Trotz eher kühler Temperaturen zog es mehr als 500 Besucher zur Stapelfelder Mittsommernacht. Im Widerschein von Feuerkörben, Fackeln und Windlichtern genossen sie das vielfältige kulturelle und kulinarische Angebot in den Gärten der Akademie. Klicken Sie sich durch unsere Fotogalerie und spüren Sie dem französischen Flair der Veranstaltung nach... (Fotos: Gaby Westerkamp, Willi Rolfes)
